Auf welche technischen Parameter sollten Kunden beim Kauf einer Kaltwalzproduktionslinie achten?

July 10, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Auf welche technischen Parameter sollten Kunden beim Kauf einer Kaltwalzproduktionslinie achten?

Kaltwalzstraßen sind entscheidend für die Verarbeitung hochpräziser Metallbleche. Ihre technischen Spezifikationen haben direkten Einfluss auf die Endproduktqualität, die Produktionskapazität und die betriebliche Effizienz. Beim Kauf sollten sich Kunden auf die folgenden Schlüsselparameter konzentrieren:

 

Wichtige technische Parameter:

  1. Rohmaterialbreite und -dickenbereich
    Stellen Sie sicher, dass die Linie Ihre Materialspezifikationen unterstützt (z. B. 650–1450 mm Breite, 2–3 mm Dicke).

  2. Fertigdickenbereich
    Prüfen Sie, ob die Anlage Ihre Zieldicke produzieren kann — besonders wichtig für ultradünne Produkte (z. B. ≤0,18 mm für Automobil oder Elektronik).

  3. Walzgeschwindigkeit (m/min)
    Typischer Bereich ist 150–300 m/min; höhere Geschwindigkeiten verbessern die Produktivität, erfordern aber eine stabilere mechanische Konstruktion.

  4. Maximales Spulengewicht und Spulenabmessungen
    Bestätigen Sie die Kompatibilität mit Ihren Spulenspezifikationen (z. B. max. 30T, Spulen-ID 610–760 mm).

  5. Walzkraft (Tonnen)
    Bestimmt die Fähigkeit der Maschine, hochfeste Materialien wie Edelstahl oder AHSS zu verarbeiten.

  6. Walzenkonfiguration und -größe
    Zum Beispiel 6-Hoch-Walzwerke mit optimierten Arbeits-, Zwischen- und Stützwalzenabmessungen zur Formkorrektur.

  7. Dickenkontrollsystem (AGC)
    Ist das System mit AGC und Röntgen-Dickenmessgeräten ausgestattet? Diese sind für die Kontrolle im Mikronbereich unerlässlich.

  8. Automatisierungs- und Steuerungssystem
    Wird das System über eine Siemens SPS oder ein gleichwertiges System gesteuert? Unterstützt es Fernüberwachung, Datenspeicherung und Fehleralarme?

  9. Platz- und Leistungsbedarf
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage die Stellfläche und den Strombedarf der Geräte bewältigen kann.

  10. Anpassungsflexibilität
    Kann der Lieferant Walzengröße, Antriebsart und Layout an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen?

Fazit:

Die beste Kaltwalzstraße ist nicht immer die größte — es ist die, die zu Ihrem Material, Ihren Produktionszielen und Ihrer Anlagenkapazität passt. Ein gut abgestimmtes System gewährleistet Qualität, Effizienz und langfristige Kapitalrendite.