Wie verbessern intelligente Automatisierungssysteme in Kaltwalzwerken Effizienz und Stabilität?

July 17, 2024

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der industriellen Automatisierung konzentrieren sich Kunden, die sich für Kaltwalzwerke entscheiden, jetzt nicht nur auf die Walzkapazität, sondern auch auf die Integration intelligenter Automatisierungssysteme.Die Φ185/Φ560×700 Vier-Höhe-Zwei-Stand-Tandem-Kaltwalzmaschine ist mit elektrischen Steuerungen von Siemens ausgestattet, ein Gleichstrommotorantrieb, ein hydraulisches AGC und eine vollständige Prozessüberwachung, die die Produktionseffizienz und -stabilität erheblich verbessern.

Der größte Vorteil der intelligenten Steuerung liegt in der Echtzeit-Datenerfassung und Rückkopplung.Abweichung der Dicke, und Spulenspannung, die automatisch Rollstand und -geschwindigkeit anpassen, um optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten.Diese geschlossene Steuerung minimiert menschliche Fehler und verhindert gleichzeitig Produktionsverluste durch häufige manuelle Anpassungen und Ausfallzeiten.

In bezug auf die Produktivität ermöglichen automatisierte Scheren- und Akkumulationssysteme einen kontinuierlichen Betrieb während des Loadings und Schaltens der Spule, wodurch Unterbrechungen durch Spulewechsel vermieden werden.integrierte Fehlerdiagnose- und Alarmfunktionen liefern eine Frühwarnung, wodurch das Risiko unerwarteter Ausfälle während des Betriebs verringert wird.

Bei den herkömmlichen Walzmaschinen treten häufig aufgrund von Parameterschwankungen bei hohen Geschwindigkeiten Dickenunterschiede oder Oberflächenfehler auf.Intelligente Automatisierung kann Parameteranpassungen innerhalb von Millisekunden abschließen, um sicherzustellen, dass die Dickengenauigkeit und die Oberflächenqualität den internationalen Normen konsequent entsprechen.

Für Kunden, die eine stabile Lieferung großer Mengen benötigen, erhöht ein intelligentes Kaltwalzwerk nicht nur die Gesamteffizienz der Linie, sondern senkt auch die Produktionskosten und die Qualitätsrisiken.als wichtiger Faktor für die Entwicklung von Unternehmen auf dem Weg zur hochwertigen Fertigung.